Zentralwarte Kärnten
2016-03-28 11:11
von Dürr Group GmbH

Zentralwarte Kärnten

Datenintegration in Bestandssystem

Auftraggeber: ASFiNAG BMG
Fertigstellung: 12/2015
Details: 25 integrierte Tunnel,
300.000 Datenpunkte
  16 Cube Videowall,
5 Bedienplätze mit bis zu 16 Monitoren

Innovationen in der Überwachungstechnologie

Im Rahmen innovativer Überlegungen zur Modernisierung und Zentralisierung des österreichischen Verkehrsüberwachungsnetzes wurde von der ASFiNAG ein professionelles Betriebsmodell entwickelt und standardisiert. Dieses Modell sieht möglichst einheitlich ausgestattete, zentral situierte und durchgehend besetzte Zentralen vor, die das gesamte österreichische Autobahnnetz lückenlos überwachen sollen. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Modells ist die Zentralwarte Kärnten.

Das neue Leitsystem

Das neue Leitsystem in der Zentralwarte Kärnten, welches im Jahr 2015 erfolgreich und ohne Betriebsunterbrechungen mit XAMControl realisiert wurde, wird im Endausbau mit rund 300.000 externen Datenpunkten einer der größten Überwachungsleitstände in Österreich sein. Die absoluten Highlights der neuen ZWK sind die vollständige Integration des Verkehrsmanagementsystems der ASFiNAG (VBA), ein neuartiges Konzept der Videobildwandsteuerung und die vollständige Virtualisierung des Leitsystems, basierend auf einer modernen Clusterlösung.

Allgemeine Projektdaten

Autobahnnetz: 225 km
Tunnelanlagen: 25
Tunnelstrecke: 29,5 km

Technische Ausrüstungsdetails
1 USV-Anlagen
35 m² Videowand
21 Gegenstellen: IEC104, OPC UA, Corba 2.0
5 Hauptbedienplätze (je 16 Monitore)
Virtualisierte Clusterlösung

0

Kameras

0

Cube Videowall

0

Prozessbilder

0

Systemdatenpunkte

Zurück

© 2023 DÜRR Group GmbH. Alle Rechte vorbehalten.