A9 Gleinalmtunnel
E&M - Allgemeine Elektrotechnik
Auftraggeber | ASFiNAG BMG |
---|---|
Fertigstellung: | 12/2019 |
Tunnellänge: | 8.291 m 8.320 m |
Röhren: | 2 |
Vollausbau des Gleinalmtunnels
Die A9 Phyrn Autobahn ist Teil einer 230 km langen Nord-Süd-Transitachse zwischen dem Knoten Voralpenkreuz und Spielfeld an der Grenze zu Slowenien. Sie ist damit nicht nur in Österreich sondern auch im Europäischen Verkehrsnetz eine wichtige Nord-Süd- Transversale. Der Gleinalmtunnel ist zwischen den Autobahnanschlussstellen St. Michael und Deutschfeistritz situiert und zählt zu den längsten zweiröhrigen Straßentunnels der Welt. Die DÜRR Austria erhielt im Dezember 2015 den Auftrag und nach einer knapp dreijährigen Projektlaufzeit erfolgte Ende 2019 die Verkehrsfreigabe der A9.
Allgemeine Projektdaten
7 USV-Anlagen
328 Einfahrtsleuchten
26 Strahlventilatoren im Tunnelraum
163 Abluftklappen
69 Querschlagslüfter
5 Schrankenanlagen
47 Verkehrsampeln
65 LED-Wechselverkehrszeichen
20 Infotafeln
348 Fluchtwegorientierungsleuchten
237 AKUT Mikrofone
150 Notrufeinrichtungen
50 Lautsprecher & 58 Verstärkeranlagen
93 lokale Steuereinheiten & 213 Switches
232 Intelligente Busklemmen & 68 Touch Panels
195 km Steuerverkabelung
268 km LWL-Verkabelung